2022 : ein einsatzreiches Jahr!
Hallo, liebe Besucher*innen unserer Seite!
Erfreulicherweise konnten alle Mitglieder der F. F. Grasberg im Laufe des Frühjahrs endlich wieder in den normalen Dienst- und Ausbildungsbetrieb ihrer jeweiligen Abteilung eintreten. Die Mitgliederzahlen sind stabil geblieben und in einigen Bereichen leicht steigend. Die Jugendfeuerwehr hat am Kreiszeltlager in Hüttenbusch teilgenommen, der Neubau des Feuerwehrhauses in Grasberg kommt gut voran, wenn auch eine leichte zeitliche Verzögerung aufgrund von längeren Lieferzeiten von Materialien zu verzeichnen ist.
Als historisch bisher einzigartig müssen wir das Jahr 2022 leider nicht nur wegen der nach wie vor bestehenden Corona-Pandemie bezeichnen. Besonders aufgrund der Unwetter im Februar und August hat uns das Jahr eine noch nie da gewesene Anzahl an Einsätzen abverlangt. Schon jetzt (Stand 09.08.2022) haben die 8 Ortsfeuerwehren über 200 Einsätze abgearbeitet. Das gab es in unserer Gemeinde noch nie!
Seien Sie aber dennoch sicher: wir werden unsere ehrenamtliche, unentgeltliche Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit fortsetzen!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen weiterhin alles Gute
Ihr Norbert Blanke, Gemeindebrandmeister
Jugendfeuerwehr

Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis maximal 18 Jahren bietet die Jugendfeuerwehr ein attraktives Angebot an. Die Jugendfeuerwehr ist organisatorisch der Ortsfeuerwehr Grasberg zugeordnet und wird von der Gemeindejugendfeuerwehrwartin Nadine Brüning geleitet. Mehr Infos bekommt ihr auf der Seite der Jugendfeuerwehr.
Kinderfeuerwehr
In der Gemeinde Grasberg gibt es zwei Kinderfeuerwehren. Am 21. Mai 2011 nahm eine Kinderfeuerwehr am Standort der Ortsfeuerwehr Grasberg ihren Dienstbetrieb auf. Seit 09. April 2017 gibt es auch am Standort der Ortsfeuerwehr Rautendorf eine Kinderfeuerwehr. Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren können Mitglied in der Kinderfeuerwehr werden. Wir freuen uns auf Euch! Nähere Informationen befinden sich auf den Seiten der Kinderfeuerwehren.
