Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)
Das Tragkraftspritzenfahrzeug ist ein Löschfahrzeug mit einer Feuerwehrtechnischenbeladung für eine Gruppe ohne Wassertank, in dem eine tragbare Pumpe (Tragkraftspritze) eingeschoben ist. Eine Gruppe besteht aus einem Einheitsführer und 8 weiteren Einsatzfunktionen (1/8). Die Besatzung dieses Fahrzeuges besteht jedoch nur aus dem Einheitsführer und 5 weiteren Einsatzfunktionen (1/5), die an der Einsatzstelle zu einer Gruppe vervollständigt wird.Zusätzlich zur Normbeladung wurde unser Fahrzeug nach örtlichen belangen ausgestattet.
Unser Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF)

Fahrgestell : Volkswagen
Modell : LT 35 Turbo Diesel
Aufbauhersteller : Ziegler
Baujahr : 2004
Zulässiges Gesamtgewicht : 3800kg
Leistung : 80 KW
Besatzung : 1/5
Funkrufname : Florian Osterholz 11/40-8
Pumpe : eingeschoben Tragkraftspritze (PFPN) 10/1500 Ziegler Ultra Power 4
Baujahr Pumpe : 2017
Geräteraum 1

Beladung
12 B –Schläuche in Schlauchtragekörben, 4-B Rollschläuche
2 Handlampen, 1 Benzinkanister 10l, 1 Feuerlöscher PG 6
2 Pressluftatmer Dräger, 3 Atemschutzmasken mit Behälter und Flammschutzhauben
2 Feuerwehrgurte mit Beil, 2 Feuerwehrleinen, 1 Digitalfunkgerät HRT
1 Feuerwehraxt, 1 Spalttaxt, 1 Bügelsäge, 1 Brechstange, 1 Bolzenschneider
1 Halligantool Weber im Trageset mit Spalthammer, Hydroschild
Kiste Geräte Wasserentnahme :1 Sammelstück, 1 Saugkorb, 1 Saugschutzkorb, 1 Halteleine,1 Ventilleine
Wechselbehälter nach Einsatzanforderung : Behälter zusätzliche Motorsäge mit Zubehör, Behälter Ölbekämpfung
Geräteraum 2

Beladung
12-C Schläuche in Tragekörben mit Schlauchhalter
1 Schlauchpaket bestehend aus 1 Hohlstrahrohr-C AWG Turbo-Twist und 1 C-Schlauch
1 Hohlstrahlrohr-C TKW, 2 Mehrzweckstrahlrohre C, 1 B-Mehrzweckstrahlrohr und Stützkrümmer
2 Atemschutzgeräte Dräger, 3 Atemschutzmasken mit Behälter und Flammschutzhauben
2 Feuerwehrgurte mit Beil, 2 Feuerwehrleinen, 1 Digitalfunkgerät HRT
1 Teleskostativ für DIN-Scheinwerfer mit Abspannmaterial, Scheinwerfer 1000W, 1 Leitungstrommel 50m,
1 Schutzschalter PRCD-S, 1 Stromverteiler Delta-Box
4 Faltkegel, 4 Verkehrsleitkegel, 4 Blitzlampen, 2 Warnwesten
1 Halligantool Paratech im Trageset mit Spalthammer und Neubauschlüssel
1 Motorsäge Stihl mit Schutzausrüstung und Zubehör, 1 Kanister Ölbindemittel,
Kiste Technische Hilfeleistung : Werkzeugkasten, 1 Glasmaster, 1 Ablageplane, 2 Klebebänder, 2 Spanngurte, 1 Absperrband
Kiste Hygiene Box : Wasserkanister, Seife, Desinfektionsmittel, Papierhandtücher, Hygientücher, Müllbeutel
Wechselbehälter nach Einsatzanforderung : Tauchpumpe TP 4/1
Geräterraum Rück

Beladung
PFPN Ziegler Ultra Power 4 ( PFPN 10/1500)
4 A – Saugschläuche, 1 Füllschlauch B – 5m, 1 B - Rollschlauch, 1 Standrohr für Unterflurhydranten DN 80
1 Unterflurhydrantenschlüssel, 1 Feuerwehrschlüssel B, 1 Kupplungsschlüssel, 1 Verteiler B - CBC mit Übergangsstück
1 Druckbegrenzungsventil, 1 Übergangsstücke B–C, 1 Übergangsstück C-D, 1 Kübelspritze mit D – Schlauch und Strahlrohr
2 Faltsignale, 1 Schaufel, 1 Besen, 1 Dunghacke, 1 Krankentrage,1 Rettungstragetuch, 1 Abgasschlauch für TS, 1 Systemtrenner, 1 Absperrorgan B
Auf Dach Steckleiter
Mannschaftsraum

Beladung
1 Einsatzleiterweste Gelb, 1 Einheitsführerweste Rot, 1 Weste Leiter der Atemschutzüberwachung Schwarz-Weiß,
Digitalfunkgerät MRT , 3 Digitalfunkgeräte HRT, Führungsmaterial u. Einsatzpläne, Atemschutzüberwachungstafel Regis,
2 Handlampen, 2 Winkerkellen, 2 Atemschutzmasken mit Flammschutzhaben im Gepäcknetz, 2 Wolldecken,
Feuerwehrverbandkasten K, Überbrückungskabel 12V, 1 Kiste Mineralwasser, 4 Trainingsanzüge, Powerbank 12/24V,
Abschleppseil, Box Reinigungstücher, Box Einmalhandschuhe ,4 Trainingsanzüge als Wechselkleidung